Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

...

🌟 Was ist der Astralkörper?

Der Astralkörper gilt als eine subtile, nicht-physische Schicht unseres Wesens – eine Art spirituelles Doppelgänger –, die:

mit unserem physischen Körper koexistiert

den Körper während Träumen, tiefer Meditation oder Astralprojektion verlassen kann

in der Astralebene reist, einer spirituellen Welt voller Symbole, Wesen und höheren Wissens

Stellen Sie ihn sich als „Vehikel des Bewusstseins“ vor, das uns Welten jenseits des Physischen erleben lässt.

🧙‍♂️ Woher stammt diese Idee?
📜 Antike Wurzeln

Die Ägypter glaubten an eine Seelenkomponente namens Ba, die den Körper nach dem Tod oder sogar im Schlaf verlassen konnte.

Hindus beschrieben feinstoffliche Körper in ihrem System der Shariras:

Stula Sharira (grober Körper)

Sukshma Sharira (feinstofflicher oder Astralkörper)

Karana Sharira (kausaler Körper)

💫 Theosophie & Okkultismus (19.–20. Jh.)

Populärisiert durch Helena Blavatsky, Annie Besant und C.W. Leadbeater.

Die Theosophie beschrieb sieben Schichten des menschlichen Wesens, wobei der Astralkörper für Emotionen, Wünsche und außerkörperliche Erfahrungen verantwortlich ist.

Die Astralebene wurde als ein Reich voller Farben, Emotionen und Wesen beschrieben – manche wohlwollend, andere nicht.

🛌 Modernes New Age & spirituelle Bewegungen

Der Astralkörper ist zentral für Praktiken wie:

Astralprojektion

Klarträumen

Energieheilung

Außerkörperliche Erfahrungen (AKE)

🌌 Was ist die Astralebene? Die Astralebene ist eine Existenzebene, die angeblich zwischen der materiellen Welt und höheren spirituellen Reichen liegt. Sie ist:

voller Gedankenformen, spiritueller Wesen und symbolischer Landschaften.

oft durch Träume, tiefe Meditation oder Trancezustände betreten.

teilweise vom eigenen Bewusstsein geprägt, aber auch von kollektiven Energien bewohnt.

Manche Mystiker unterteilen die Astralebene in:

Unteres Astral: chaotisch, emotional, schattenhaft.

Höheres Astral: leuchtend, spirituell, visionär.

🧘‍♀️ Was macht der Astralkörper?
Zustandsrolle des Astralkörpers
Träumen: Bewegt sich angeblich unabhängig, während der Körper schläft.
Astralprojektion: Vollkommen bewusste außerkörperliche Erfahrung.
Tod: Einige Traditionen besagen, dass der Astralkörper nach dem Tod endgültig verschwindet und sich schließlich auflöst oder aufsteigt.
Meditation: Hilft beim Zugang zu symbolischen Visionen oder spirituellen Erkenntnissen.
🎨 Wie wird es beschrieben?

Transparent, leuchtend oder glühend

Häufig geformt wie der menschliche Körper, manchmal aber auch flüssiger

Verbunden mit dem physischen Körper durch die „Silberschnur“ (in vielen Beschreibungen)

Kann Materie durchdringen, sich schnell fortbewegen oder durch Absicht und Emotionen beeinflusst werden