Franz Bardon (1909–1958) war ein tschechischer Okkultist, Mystiker und Autor, der vor allem für seine Arbeit in hermetischer Magie und Esoterik bekannt ist. Er gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des westlichen Okkultismus des 20. Jahrhunderts, insbesondere aufgrund seines strukturierten, praxisorientierten Ansatzes der magischen Ausbildung.
Seine bekanntesten Werke bilden eine Trilogie, die auch als „Bardon-System“ bezeichnet wird:
1. Einweihung in die Hermetik (1956)
Dies ist sein grundlegendes Werk, ein praktisches Trainingshandbuch, das in zehn Schritte zur spirituellen Entwicklung gegliedert ist. Es betont die ausgewogene Entwicklung von Körper, Seele (Geist) und Geist. Im Gegensatz zu vielen theoretischen okkulten Texten konzentriert es sich stark auf Selbstdisziplin, Konzentration, Visualisierung und elementares Gleichgewicht.
2. Die Praxis der magischen Evokation
Dieses zweite Buch befasst sich mit der Beschwörung und Kommunikation mit spirituellen Wesen – insbesondere mit Wesenheiten aus den „Sphären“ und den 360 Geistern des Tierkreises. Es enthält Beschreibungen von Werkzeugen wie dem magischen Kreis, dem Zauberstab und dem Spiegel sowie detaillierte Anleitungen zu deren Herstellung.
3. Der Schlüssel zur wahren Quabbala
Dieser letzte Teil stellt Bardons System der magischen Kabbala (Quabbala) vor, das die schwingende Verwendung göttlicher Namen und Buchstaben zur Erzeugung magischer Effekte beinhaltet. Im Gegensatz zur traditionellen jüdischen Kabbala oder den Interpretationen des Golden Dawn konzentriert sich Bardons Version mehr auf die stimmliche und schwingungsmäßige magische Praxis.
Einige Schlüsselkonzepte:
Elementares Gleichgewicht: Die vier Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde) in sich selbst beherrschen.
Mentale Disziplin: Einschließlich Techniken wie „Gedankenkontrolle“, einem zentralen Thema der Einweihung in die Hermetik.
Keine Abkürzungen: Bardon bestand darauf, dass wahre magische Kraft nur durch ernsthafte persönliche Entwicklung entsteht.
Mythos & Mysterium
Bardon umgibt eine geheimnisvolle Aura. Einige Quellen behaupten, er sei Bühnenmagier gewesen, bevor er sich der Hermetik zuwandte. Andere sagen, er sei 1958 inhaftiert worden und möglicherweise unter der Folter des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei gestorben.