Esowiki | Glossar für Spiritualität und Esoterik

Golden Dawn

1. Hermetischer Orden der Goldenen Morgenröte

Eine Geheimgesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die sich dem Studium und der Praxis des Okkulten, der Metaphysik und paranormaler Aktivitäten widmete. Sie hatte großen Einfluss auf die moderne westliche Esoterik, und zu ihren namhaften Mitgliedern zählten Aleister Crowley, W.B. Yeats und Florence Farr. Die Schwerpunkte der Gesellschaft waren:

Ritualmagie

Kabbala

Alchemie

Astrologie

Tarot

2. Goldene Morgenröte (griechische politische Partei)

Eine rechtsextreme, ultranationalistische Partei in Griechenland, gegründet in den 1980er Jahren. Sie erlangte in den 2010er Jahren erhebliche Bekanntheit aufgrund ihrer:

Neonazi-Ideologie und -Symbolik

Gewalttätigen Rhetorik und kriminellen Aktivitäten

Rechtliche Verfolgung: 2020 wurde die Parteiführung wegen des Betreibens einer kriminellen Vereinigung verurteilt.

3. Musik und Literatur

Bands/Künstler: Mehrere Musikgruppen verwendeten den Namen „Golden Dawn“ und deckten Genres wie Black Metal und Psychedelic Rock ab.

Lieder: Es gibt verschiedene Lieder mit dem Titel „Golden Dawn“ in verschiedenen Genres.

Bücher: Auch einige esoterische oder Fantasy-Romane tragen den Namen.

🌟 Ursprünge und Geschichte
➤ Gründung (1887–1888)

Der Golden Dawn wurde in London von William Wynn Westcott, Samuel Liddell MacGregor Mathers und William Robert Woodman gegründet.

Westcott behauptete, ein geheimnisvolles, verschlüsseltes Manuskript entdeckt zu haben, und korrespondierte mit einer vermeintlichen deutschen Adeptin, Fräulein Anna Sprengel, die ihn ermächtigte, einen Tempel in England zu gründen.

Der erste Tempel hieß Isis-Urania Tempel Nr. 3 und wurde 1888 offiziell gegründet.

➤ Struktur

Basierend auf einer freimaurerischen Hierarchie und Initiationsstufen.

Das System gliederte sich in drei Hauptorden:

Äußerer Orden (Golden Dawn) – Grundlegende Initiationen, Elementarmagie.

Zweiter Orden (Rosae Rubeae et Aureae Crucis) – Innere Lehren, fortgeschrittene Rituale.

Dritter Orden (Geheime Oberhäupter) – Angebliche spirituelle Wesen oder erleuchtete Menschen, die den Orden leiteten.

➤ Niedergang

Anfang des 20. Jahrhunderts spalteten interne Konflikte (insbesondere zwischen Mathers und anderen Anführern wie W.B. Yeats) die Gruppe.

Aleister Crowleys umstrittene Beteiligung sorgte ebenfalls für Drama.

Es entstanden mehrere Splittergruppen (z. B. Stella Matutina, Alpha et Omega, Erbauer des Adytum).

🔮 Schlüsselpraktiken des Golden Dawn
1. Ritualmagie

Das Herzstück der Arbeit des Golden Dawn.

Basierend auf hermetischer Kabbala, Astrologie, Alchemie und Theurgie.

Die Eingeweihten führten Rituale wie das Kleine Bannungsritual des Pentagramms (LBRP) durch, um ihren Raum zu reinigen und zu schützen.

2. Zeremonielle Initiationen

Jeder Grad beinhaltete eine rituelle Initiation mit dramatischer Symbolik.

Die Grade orientierten sich am Lebensbaum der Kabbala und den damit verbundenen Elementen.

3. Studium und Auswendiglernen

Von den Mitgliedern wurde erwartet, dass sie Symbolik, Geometrie, Mythologie und esoterische Texte studierten.

Zu den Themen gehörten:

Kabbala

Alchemie

Tarot

Astrologie

Geomantie

Ägyptische und hermetische Philosophie

4. Pfadarbeit und Visualisierung

Eine Praxis, bei der geführte Meditation oder Astralreisen genutzt werden, um den Lebensbaum oder andere mystische Symbole zu erforschen.

Förderte die Entwicklung von Hellsichtigkeit und spirituellem Bewusstsein.

5. Tarot und Symbolik

Der Golden Dawn trug zur Formalisierung des Symbolsystems bei, das heute in vielen Tarotdecks Standard ist.

Mitglieder wie A.E. Waite und Pamela Colman Smith schufen später das berühmte Rider-Waite-Smith-Deck.

6. Elementarmagie

Intensives Studium der klassischen Elemente: Erde, Luft, Feuer, Wasser.

Jedes Element ist mit Werkzeugen (Pentagramm, Dolch, Zauberstab, Kelch), spirituellen Wesen, Farben und Ritualen verbunden.

🧠 Berühmte Mitglieder

Aleister Crowley – Okkultist und Gründer von Thelema (Mitglied seit 1898).

W.B. Yeats – irischer Dichter und Nobelpreisträger.

Dion Fortune – Okkultist, Gründer der Gesellschaft des Inneren Lichts.

Florence Farr – Schauspielerin, Feministin und Magierin.