Das Nekrophon ist ein Begriff, der in esoterischen, paranormalen und wissenschaftlichen Randkreisen auftaucht – und obwohl es keine allgemein anerkannte Definition gibt, bezeichnet er im Allgemeinen ein Gerät oder eine Methode zur Kommunikation mit Toten.
Man kann es sich als eine Art spirituelles oder psychisches Telefon vorstellen – „Nekro“ (bedeutet Tod) + „Telefon“ (bedeutet Ton oder Stimme).
📻 Was ist das Nekrophon (laut verschiedenen Quellen)?
1. Spirituelles Kommunikationsgerät
Es soll wie eine fortschrittliche Geisterbox oder ein elektronisches Sprachphänomen-Recorder (EVP) funktionieren.
Es dient zum Aufnehmen schwacher Geräusche, Worte oder Nachrichten von Geistern oder anderen Existenzebenen.
Manchmal wird es mit radionischer oder psychotronischer Technologie in Verbindung gebracht.
Es basiert möglicherweise auf der Vorstellung, dass das Leben nach dem Tod auf einer anderen Frequenz oder Schwingung existiert, auf die sich das Gerät einstellt.
2. Esoterisches oder alchemistisches Konzept
In manchen okkulten oder mystischen Kontexten ist das Nekrophon kein physisches Gerät, sondern ein symbolisches Werkzeug oder Ritual zur Kontaktaufnahme mit Ahnengeistern oder Wesenheiten aus der Astralwelt.
Es könnte Gesänge, Siegel, bestimmte Frequenzen oder Kristalle beinhalten, die den Geisterkontakt verstärken sollen.
3. Randwissenschaft / Verschwörungstheorien
Gelegentlich mit geheimer Technologie verbunden, die angeblich von geheimen Gruppen oder Schattenregierungen entwickelt wurde.
Manche verbinden das Konzept des Nekrophons mit Experimenten in der Tesla-Technologie, der Quantenkommunikation oder sogar mit übersinnlichen Experimenten im MK-Ultra-Stil.
🛠️ Gibt es ein echtes Gerät namens Nekrophon?
Es gibt keine bestätigte, standardisierte Maschine namens „Nekrophon“, die kommerziell erhältlich oder von der etablierten Wissenschaft anerkannt ist. Es gibt jedoch auch Geräte mit ähnlicher Funktion in der Welt der paranormalen Erforschung:
Geisterboxen (wie die SB7 oder SB11) scannen Radiofrequenzen, um weißes Rauschen für die Geisterkommunikation zu erzeugen.
Apps zur Geisterjagd oder selbstgebaute EMF/EVP-Tools versprechen manchmal „nekrophonähnliche“ Funktionen.
In der Belletristik und Performancekunst werden manchmal Geräte hergestellt und als symbolische Werkzeuge als Nekrophone bezeichnet.
🔮 Verwandte Konzepte
Elektronische Stimmphänomene (EVP) – Stimmen von Verstorbenen, aufgenommen auf Audiogeräten
Instrumentelle Transkommunikation (ITK) – allgemeiner Begriff für den Einsatz von Technologie zur Kontaktaufnahme mit Geistern
Ouija-Bretter / Pendel / Channeling – Low-Tech- oder No-Tech-„Nekrophone“
Das Psychomanteum – ein Spiegelraum, der durch Reflexion zur Geisterkommunikation genutzt wird
👁️ Ist es real?
Es hängt von deiner Weltanschauung ab:
Skeptische Sichtweise: Psychologische Projektion, Pareidolie (Hörmuster im Lärm) oder technische Artefakte.
Gläubige Sichtweise: Ein Tor zu anderen Welten, insbesondere wenn es mit Absicht, Meditation oder Ritual genutzt wird.