Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

Ordnung des Himmels

...

Die "Himmlische Hierarchie" oder "Ordnung des Himmels" bei Dionysius Areopagita ist ein zentraler Aspekt seiner mystischen Theologie und spielt eine entscheidende Rolle in seinem Gesamtverständnis der spirituellen Welt. In diesem Werk beschreibt Dionysius die Struktur der Engel und die göttliche Hierarchie, die das Universum und die Beziehung zwischen dem Göttlichen und der Welt erklärt.

🌌 Die himmlische Hierarchie bei Dionysius Areopagita:

Dionysius stellt die himmlische Hierarchie als eine drei-tierige Struktur dar, die die Engel in verschiedene Chöre oder „Engelsordnungen“ einteilt. Diese Chöre sind miteinander verbunden und spiegeln die Nähe zu Gott wider, wobei die erhabensten Engel dem Göttlichen am nächsten sind und die niedrigeren Engel immer näher an der materiellen Welt stehen.


💫 Die Drei Ebenen der Himmlischen Hierarchie:

Dionysius teilt die Engel in drei Hauptgruppen ein, die jeweils in drei Untergruppen unterteilt sind, was insgesamt neun Engelchöre ergibt. Diese Engelchöre sind hierarchisch und spiegeln das unterschiedliche Maß an Göttlichkeit wider, das jeder Engel erfahren kann.

1. Die oberste Hierarchie – Die Engel, die direkt mit Gott in Verbindung stehen:

  • Seraphim: Die Seraphim sind die höchsten Engel und stehen am nächsten zu Gott. Ihr Name bedeutet „die Brennenden“, was auf ihre intensive Liebe und Verklärung hinweist. Sie sind in einer ewigen Nähe zu Gott und leben in einer Art unaufhörlicher Ekstase der Liebe.

  • Cherubim: Die Cherubim sind Engel des Wissens und der Erkenntnis. Sie sind oft mit göttlicher Weisheit und den göttlichen Plänen in Verbindung gebracht und werden als Träger des tiefsten göttlichen Wissens und der geistigen Erleuchtung beschrieben.

  • Thronen: Die Thronen sind die Engel, die die göttliche Gerechtigkeit und Autorität verkörpern. Sie sind Träger der göttlichen Kraft und Macht und handeln als die Instrumente Gottes, um die göttliche Ordnung zu erhalten und aufrechtzuerhalten.


2. Die mittlere Hierarchie – Die Engel, die als Mittler zwischen Gott und der Welt wirken:

  • Herrschaften: Die Herrschaften sind Engel, die die göttliche Ordnung in der Schöpfung verwalten und die Macht besitzen, die göttlichen Pläne auf der Erde umzusetzen. Sie überwachen die unteren Engel und vermitteln Gottes Willen in der Welt.

  • Mächte: Die Mächte sind Engel, die für den Schutz und die Verteidigung des göttlichen Plans zuständig sind. Sie sind eng mit den Gesetzen der Natur und der göttlichen Ordnung verbunden. Sie helfen, das Gleichgewicht im Kosmos zu bewahren und wirken oft als Schutzengel.

  • Mächte (Potentaten): Diese Engel repräsentieren göttliche Schöpferkraft und sind mit der Erhaltung und Schutz der Ordnung und Gesetze des Universums betraut.


3. Die unterste Hierarchie – Die Engel, die sich mit den irdischen Angelegenheiten befassen:

  • Fürstentümer: Die Fürstentümer sind Engel, die für das Wohl der Nationen und Völker verantwortlich sind. Sie lenken die politischen Angelegenheiten der Welt und fördern das Wohl der Menschheit gemäß den göttlichen Geboten.

  • Erzengel: Die Erzengel sind Boten und Übermittler des göttlichen Willens. Sie sind die nächsten Mittler zwischen dem Göttlichen und den Menschen. Berühmte Erzengel wie Michael, Gabriel und Raphael werden oft als die Engel betrachtet, die die Kommunikation zwischen dem Himmel und der Erde aufrechterhalten und den Menschen göttliche Botschaften übermitteln.

  • Engel: Die Engel in dieser letzten Kategorie sind die am nächsten zu den Menschen stehenden Engel. Sie sind in der Regel die Engel, die direkt mit den Menschen in Kontakt treten, um ihnen zu helfen, zu führen, zu trösten und zu beschützen.


🌿 Die Struktur der Himmlischen Hierarchie:

In Dionysius' Schema wird die Hierarchie von der höchsten bis zur niedrigsten Ordnung in einer absteigenden Linie angeordnet, wobei jede Engelklasse bestimmte Aufgaben und Rollen im göttlichen Plan hat. Die Engel in der oberen Hierarchie sind die „reinsten“ und am engsten mit Gott verbunden, während die Engel in der unteren Hierarchie näher zu den menschlichen Wesen stehen und direkt in deren Leben eingreifen.

Die Funktion der Engel:

Die Engel in der obersten Hierarchie sind der Gegenstand unaufhörlicher Verehrung und Götternähe, während die Engel der mittleren Hierarchie und der untersten Hierarchie als aktive Mittler agieren, die sowohl die menschliche Welt als auch die göttliche Welt verbinden.

Die Aufgabe der Engel in Dionysius’ Hierarchie ist es, göttliche Erleuchtung und göttliche Ordnung zu vermitteln. Sie sind Vermittler zwischen der Unendlichkeit Gottes und der Endlichkeit der Welt.


🌀 Die spirituelle Bedeutung der himmlischen Hierarchie:

Für Dionysius ist die himmlische Hierarchie nicht nur eine esoterische Theorie, sondern eine spirituelle Realität, die den Weg der Seele zur Vereinigung mit Gott darstellt. Die Erhebung der Seele erfolgt in Einklang mit der göttlichen Ordnung, indem sich die Seele durch Reinigung, Erleuchtung und Vereinigung mit Gott bewegt, wobei sie sich schrittweise von der materiellen Welt entfernt und immer näher dem Göttlichen kommt.

Dionysius sieht die Engel als Helfer und Führer in diesem Prozess. Die himmlische Hierarchie ist demnach auch eine spirituelle Landkarte, die den Aufstieg der Seele von der materiellen Welt zur göttlichen Vereinigung beschreibt.


Zusammenfassung der Ordnung des Himmels nach Dionysius:

Die Himmlische Hierarchie bei Dionysius Areopagita ist ein fundamentales Konzept seiner mystischen Theologie. Sie beschreibt die Engel als eine fein abgestufte Ordnung, die dem Menschen helfen kann, sich mit dem Göttlichen zu vereinen. Die höchsten Engel sind unmittelbar mit Gott verbunden, während die niedrigeren Engel als Vermittler und Helfer für die Menschen agieren. Durch die Struktur dieser Hierarchie erklärt Dionysius nicht nur den Kosmos, sondern auch den spirituellen Aufstieg des Menschen und seine Möglichkeit, durch Reinigung und Vereinigung mit dem Göttlichen in einen mystischen Zustand der Erlösung zu gelangen.