Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

...

Die Smaragdtafel (Tabula Smaragdina):

Die Smaragdtafel wird Hermes Trismegistos zugeschrieben und ist ein kurzer, kryptischer Text, der seit Jahrhunderten von Alchemisten, Mystikern und Philosophen studiert und interpretiert wird. Sie ist vor allem für den Satz „Wie oben, so unten“ bekannt, der die Idee der Verbundenheit von Makrokosmos (Universum) und Mikrokosmos (Individuum) zum Ausdruck bringt. Der Text gilt oft als Schlüsselwerk der hermetischen Tradition und bietet Einblicke in alchemistische Prozesse, spirituelle Transformation und die Gesetze des Universums.

Schlüsselbegriffe der Smaragdtafel:

Wie oben, so unten: Dieses Prinzip drückt die Idee aus, dass sich die Muster und Gesetze des Universums in kleineren Maßstäben, beispielsweise im Individuum, widerspiegeln. Was in den höheren, göttlichen Sphären (oben) geschieht, beeinflusst das Geschehen in der niederen, materiellen Welt (unten) und umgekehrt.

Die Einheit von allem: Die Smaragdtafel lehrt, dass alles im Universum miteinander verbunden ist. Der Text legt nahe, dass die Arbeit der Transformation (ob alchemistisch oder spirituell) das Verständnis dieser Einheit erfordert.

Transformation und Reinigung: In der alchemistischen Tradition wird die Smaragdtafel oft mit dem Prozess der spirituellen und materiellen Reinigung in Verbindung gebracht. Der Ausdruck „Solve et Coagula“ (auflösen und gerinnen) wird manchmal mit der alchemistischen Arbeit in Verbindung gebracht und symbolisiert den Prozess, Altes aufzulösen, um Neues hervorzubringen.

Das Eine: Die Smaragdtafel bezieht sich auf das „Eine“, ein Konzept, das die grundlegende Einheit aller Dinge im Universum symbolisiert. Alchemisten interpretierten dies oft als die essentielle Substanz oder Energie, aus der alle Materie entsteht und zu der sie zurückkehrt.

Einfluss und Erbe:

Die Smaragdtafel hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Esoterik, insbesondere in den Bereichen Alchemie, Theurgie und mystische Philosophie. Sie war ein grundlegender Text für viele Alchemisten, darunter Persönlichkeiten wie Paracelsus und Isaac Newton. Der Text war auch eine wichtige Inspiration für die Rosenkreuzer und später für verschiedene moderne okkulte Bewegungen.

Falls Sie sich auf einen anderen Text oder ein anderes Konzept bezogen haben, können Sie dies gerne klarstellen. Die Smaragdtafel oder Tabula Smaragdina bleibt jedoch ein zentrales Element des hermetischen Denkens.