Kurz gesagt:
Dinge mit dem Geist bewegen.
Beispiele für angebliche telekinetische Fähigkeiten:
Einen Löffel verbiegen, ohne ihn zu berühren 🥄
Einen Gegenstand vom Tisch schweben lassen
Türen öffnen, Kerzen löschen, Würfel beeinflussen – nur durch Gedanken
Der Begriff kommt aus dem Griechischen:
"tele" = fern
"kinesis" = Bewegung
Bekannt geworden durch spiritistische Kreise im 19. Jahrhundert und später durch die Parapsychologie.
Popkultur hat das Thema berühmt gemacht:
Star Wars („Die Macht“)
Stranger Things
Carrie (Stephen King)
Matilda (das Kind mit den Zauberkräften)
Manche glauben, dass hochentwickelte Bewusstseinszustände, Meditation oder bestimmte energetische Fähigkeiten Telekinese ermöglichen könnten.
Es wird teils mit Chi, Prana oder dem Bewusstseinsfeld in Verbindung gebracht.
In der Energiearbeit oder bei "Spirit Kids" taucht der Begriff gelegentlich auf.