Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

Tiferet

...

✨ Was ist Tiferet?

Tiferet bedeutet wörtlich „Schönheit“, kann aber auch als Harmonie, Mitgefühl oder Ausgeglichenheit übersetzt werden. In der Baum-des-Lebens-Struktur (Etz Chaim) der Kabbala ist Tiferet eine der Sephirot – also einer der 10 göttlichen Aspekte oder Kräfte, durch die Gott sich im Universum manifestiert.


📍 Tiferet im Baum des Lebens:

  • Position: Zentrum der mittleren Säule

  • Verbindung: Brücke zwischen Gnade (Chesed) und Strenge (Gevurah)

  • Farbe: Oft golden oder sonnengelb

  • Element: Herz, Sonne, Gleichgewicht

  • Symbolik: Christus-Bewusstsein, Herzchakra, Menschliches Selbst


🕊️ Spirituelle Bedeutung

🔹 1. Balance zwischen Gegensätzen

Tiferet ist der Ausgleich zwischen Gegensätzen – es vermittelt zwischen:

  • der expansiven, liebevollen Kraft (Chesed)

  • und der restriktiven, urteilenden Kraft (Gevurah).

Es ist das Herzstück – wo Gegensätze sich zu Harmonie fügen.

🔹 2. Mitgefühl und Schönheit

Tiferet steht für reines Mitgefühl, das nicht nur gebend oder strafend ist, sondern verstehend und menschlich. Es repräsentiert die Schönheit, die entsteht, wenn das Leben im Gleichgewicht ist.

🔹 3. Symbol des höheren Selbst

In vielen spirituellen Systemen (auch außerhalb des Judentums) wird Tiferet als das Höhere Selbst gesehen – die innere göttliche Mitte im Menschen.

In der westlichen Esoterik (z. B. Hermetik, Thelema, Rosenkreuzertum) wird Tiferet häufig mit dem Sonnenprinzip verbunden – und sogar mit dem Christus-Prinzip: das Zentrum zwischen Himmel und Erde, Göttlichem und Menschlichem.


🧘 Tiferet in der Praxis

Wenn du spirituell arbeitest (Meditation, Energiearbeit, Kabbala, etc.), kann Tiferet bedeuten:

  • ins Herz finden, statt im Kopf oder Bauch zu bleiben,

  • die goldene Mitte zu suchen – weder nur geben noch fordern,

  • Wahrhaftigkeit und Mitgefühl zu leben,

  • sich mit dem göttlichen Licht zu verbinden, das durch das Herz strömt.