Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

...

Die Uiguren sind ein türkisches Volk, das ursprünglich aus Zentralasien stammt und heute vor allem in der chinesischen Region Xinjiang lebt. Sie gehören zum größeren ethnischen Stamm der Türken, sprechen eine turksprachige Sprache (Uigurisch) und haben eine lange Geschichte, die stark von islamischer Kultur geprägt ist.

🏔️ Geografie und Herkunft:

  • Die Uiguren sind hauptsächlich in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang im westlichen China ansässig.

  • Historisch stammten sie aus den oasiellen Städten Zentralasiens, wie Turkestan, Samarkand und Bukhara. Die Uiguren sind also tief in der Geschichte der Seidenstraße verwurzelt, die ihre Kultur und ihren Handel durch ganz Asien und darüber hinaus beeinflusste.

🌍 Kultur und Religion:

  • Die Uiguren sind überwiegend Muslime (hauptsächlich Sunniten) und ihr Glaube spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Der Islam kam über die Jahrhunderte in ihre Region und hat ihre Kunst, Literatur und Architektur stark geprägt.

  • Uigurische Kultur ist reich an Volksmusik, Tanz, Literatur und Handwerk. Sie sind bekannt für ihre musikalischen Traditionen, wie das Spielen auf dem Dombra (eine Art Langhalslaute) und ihre dynamischen Tänze.

📜 Geschichte der Uiguren:

  • Im Mittelalter waren die Uiguren ein wichtiger Teil der Uigurischen Khaganate (türkische Reiche), die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Zentralasiens spielten. Sie waren bekannt für ihre staatliche Organisation, ihre Handelsbeziehungen und ihre kulturelle Blüte.

  • Die Uiguren standen später unter der Kontrolle verschiedener Reiche, darunter das Mongolische Reich und das Kaiserreich China. Ihre Region war lange Zeit ein bedeutendes Handelszentrum entlang der Seidenstraße.

🚨 Politische Situation und Menschenrechte:

  • Heute sind die Uiguren vor allem in Xinjiang, einer strategischen Region in Westchina, ansässig. Xinjiang ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere Erdgas und Erdöl, und hat strategische Bedeutung für China.

  • In den letzten Jahrzehnten haben die Uiguren jedoch unterdrückende politische Maßnahmen von Seiten der chinesischen Regierung erfahren. Es gibt Berichte über massive Menschenrechtsverletzungen, darunter:

    • Umerziehungslager für Uiguren, die von der chinesischen Regierung als "Re-education" bezeichnet werden, aber viele westliche Staaten und Menschenrechtsorganisationen als Konzentrationslager ansehen.

    • Einschränkungen der Religionsfreiheit, insbesondere in Bezug auf den Islam. Uigurische Moscheen und religiöse Praktiken sind stark eingeschränkt.

    • Überwachung und Zwangsarbeit in der Region.

    • Zwangsadoption von Kindern und Uiguren aus traditionellen Familien durch chinesische Staatsorgane.

  • Diese Maßnahmen werden von vielen internationalen Organisationen als Völkermord betrachtet, da die chinesische Regierung versuche, die kulturelle und religiöse Identität der Uiguren systematisch zu zerstören.

🗣️ Sprache:

  • Die uigurische Sprache gehört zur Türkischen Sprachfamilie und wird in einem arabischen Alphabet geschrieben. Sie ist der Muttersprach der meisten Uiguren und spielt eine wichtige Rolle in ihrer kulturellen Identität.

🌱 Aktuelle Entwicklungen:

  • Trotz der repressiven Politik ist die Uigurische Diaspora weltweit aktiv und setzt sich für die Menschenrechte und die Autonomie der Uiguren ein. Viele Uiguren leben in Asien, Europa und Nordamerika, wo sie als Flüchtlinge Schutz suchen.


Die Situation der Uiguren ist eine der dringlichsten und heikelsten politischen und ethischen Fragen der heutigen Welt. Es gibt immer wieder Versuche, die Aufmerksamkeit auf ihre menschenrechtlichen und kulturellen Kämpfe zu lenken.