Esowiki - Spirituelle Begriffe einfach erklärt

Yantra

...

Ein Yantra ist ein heiliges geometrisches Diagramm, das in hinduistischen und buddhistischen spirituellen Praktiken verwendet wird. Es soll das kosmische Universum darstellen und kann als Hilfsmittel für Meditation, Konzentration und die Anrufung göttlicher Energien dienen.

Wichtige Aspekte eines Yantras:

Geometrische Muster:
Yantras bestehen typischerweise aus präzisen, symmetrischen geometrischen Formen, oft Kreisen, Dreiecken und Quadraten. Das Design soll die Struktur des Universums widerspiegeln und legt den Schwerpunkt auf Harmonie und Gleichgewicht.

Heilige Symbole:
Viele Yantras enthalten Mantras (heilige Klänge oder Silben). Diese Mantras sollen beim Meditieren helfen, den Geist zu fokussieren und sich mit dem Göttlichen zu verbinden.

Verbindung zu Gottheiten:
Yantras werden oft mit bestimmten Gottheiten in Verbindung gebracht. Beispielsweise ist das Sri Yantra der Göttin Tripura Sundari gewidmet, die die göttliche weibliche Energie repräsentiert. Jedes Yantra soll die Energie der jeweiligen Gottheit kanalisieren und so spirituelle Praxis und Segnungen fördern.

Beispiel eines berühmten Yantras:

Sri Yantra:
Das Sri Yantra, eines der berühmtesten Yantras, besteht aus neun ineinandergreifenden Dreiecken, die ein komplexes Muster bilden. Es repräsentiert den kosmischen Schoß und symbolisiert Schöpfung, Manifestation und das göttliche weibliche Prinzip.

Anwendung eines Yantras:

Meditationshilfe:
Praktizierende konzentrieren sich während der Meditation oft auf die Muster des Yantras. Man glaubt, dass dies ihnen hilft, sich mit höherem Bewusstsein, innerem Frieden und göttlichen Kräften zu verbinden.

Spiritueller Schutz:
Yantras werden verwendet, um negative Energien abzuwehren und positive spirituelle Einflüsse anzuziehen. Viele Menschen stellen Yantras zu Hause oder am Arbeitsplatz auf, um Segen, Wohlstand und Schutz zu bringen.

Manifestation von Absichten:
Yantras werden auch verwendet, um bestimmte Wünsche oder Ziele zu manifestieren, da die geometrische Anordnung dazu beitragen soll, Absicht und Energie auf die Erfüllung dieser Bedürfnisse zu fokussieren.

Anwendung eines Yantras:

Platzierung: Das Yantra wird üblicherweise an einem sauberen, heiligen Ort, dem Praktizierenden zugewandt, oder an einem Ort der Anbetung platziert.

Fokus: Der Praktizierende kann während der Meditation auf das Yantra blicken und seinen Geist auf das Muster und die Symbolik des Yantras einstimmen.

Mantras: Oftmals singen Praktizierende die zugehörigen Mantras (bestimmte Laute oder Wörter), um die Kraft des Yantras zu verstärken.

Opfergaben und Rituale: Manche Yantras werden in Ritualen verwendet, bei denen Opfergaben, Gebete oder andere Andachtshandlungen zu Ehren der zugehörigen Gottheit dargebracht werden.

Yantra vs. Mandala:

Yantras und Mandalas sind geometrische Formen, die in der Meditation und spirituellen Praxis verwendet werden. Yantras konzentrieren sich jedoch meist eher auf die Anrufung bestimmter göttlicher Energien und Gottheiten, während Mandalas eher symbolische Darstellungen des Universums und der Seelenreise sind.